ORDENA – Privatpraxis für ganzheitliche Traumatherapie

Anna Sophia Domke

Ich habe mich zum ersten Mal in meinem Leben heil gefühlt, als ich jede Vorstellung davon loslassen konnte, was Heilung überhaupt bedeutet.

Ich hatte die Tage nach Ewigkeiten mal wieder ein richtiges Date.
Es war einfach schön — unkompliziert, echt und tiefgründig.

Ich habe mich so wohl darin gefühlt, einfach ich zu sein, und habe es so sehr genossen, mit jemandem zu sprechen, bei dem Worte und Gefühle im Einklang sind.

Das hat mir noch einmal gezeigt, wie wichtig es für mich ist, dass mein Inneres unzensiert, wahrhaftig in der Welt sein darf.
Dass mein Ausdruck authentisch ist.
Dass ich die Wahrheit in mir so unzensiert zum Ausdruck bringe, wie sie wirklich ist.

Ich erlebe so oft, dass die Menschen Masken tragen.
Sie sprechen Worte, die nicht zu dem passen, was in ihrem Inneren ist.
Ich habe erkannt, dass das eine Folge von Trauma ist: ein Schutzmechanismus, den nur jemand errichtet, der verletzt worden ist, der die Erfahrung gemacht hat, dass es nicht sicher ist, authentisch zu sein.


Meine eigene Vorstellung von Heilung

In meinem eigenen Heilungsprozess hatte ich lange die Vorstellung, dass Heilung ein Zustand sei, in dem ich keinen Schmerz, keine Trauer, keine Verzweiflung, Angst oder Orientierungslosigkeit mehr fühlen würde.
Ein Zustand, in dem einfach alles immer gut ist.

Genauso beim Thema Geld und Liebe: Auch da habe ich lange geglaubt, ich bräuchte einen bestimmten Betrag auf dem Konto oder den einen perfekten Partner — und dann wäre endlich alles gut.

Doch in Wahrheit war auch das eine Trauma-Folge: einen bestimmten Zustand als unerreichbare Erlösung in ferne Zukunft zu projizieren.


Süchtig nach Heilsein

Es ist wie eine Sucht.
Du wirst süchtig nach dem heil sein wollen.
Süchtig nach dem Gefühl: Noch nicht richtig, nicht vollständig, nicht erfolgreich, nicht angekommen zu sein.

Im Körper fühlt es sich an wie ein rastloses Suchen, Ringen, Kämpfen.
Irgendwann macht es dich müde.

Die Illusion von Heilung verhindert echte Heilung.

Denn die Wahrheit ist:
Du bist heil.
Du bist nicht kaputt.

Du bist in einem Entwicklungsprozess.
Dein Körper und deine Psyche sind die größten Experten für Heilung.
Heil ist ihr natürlicher Zustand.

Dieses ständige „heil sein wollen“ ist im Grunde nichts anderes, als weg haben zu wollen, was jetzt gerade lebendig ist.


Der eigentliche Heilungsprozess

Doch genau das wäre ja die Heilung:
Das, was jetzt gerade in dir lebendig ist, ist der Heilungsprozess.

Durch das „heil sein wollen“, das „irgendwann später“, das „wenn ich den bestimmten Geldbetrag habe“ oder „wenn ich den perfekten Partner habe“ — malst du ein Bild von dir, das alles Mögliche ist, nur nicht das, was du jetzt gerade in Wahrheit bist.

Das bedeutet:
Du willst dich selbst so, wie du jetzt in Wahrheit bist, nicht.
Und du verwechselst das mit Heilung.

So bleibt Heilung aber ein unerreichbarer Zustand — wie die Möhre vor dem Esel.


Meine Erkenntnis

Irgendwann habe ich in meinem Heilungsprozess erkannt:

Ich bin diejenige, mit allem, was jetzt in mir lebendig ist, die ich immer gesucht habe.

Ich habe erkannt, dass diese toxische Vorstellung von Heilung nichts anderes war als die Wiederholung meiner Urwunde:
So wie du wirklich bist, bist du nicht richtig. Du musst anders sein, damit wir dich lieben und akzeptieren können.

Und ich habe mich zum ersten Mal richtig heil, befreit und erlöst gefühlt, als ich jede Vorstellung davon loslassen konnte, was Heilung eigentlich bedeutet.
Als ich anfing, mein Inneres nicht mehr zu zensieren, sondern authentisch zu leben.


Heute

Heute bin ich an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich — egal, was geschieht — nicht mehr tiefer falle als in meinen Seelenfrieden.

Das ist so erstaunlich, so neu und zugleich so unaufgeregt.

Ich habe immer geglaubt, Heilung, Erfüllung, Erlösung würde „irgendwie“ groß und spektakulär sein. Aber es ist so einfach:
so ruhig, so entspannt, so friedlich, so gelassen.
Wohlgefühl. Stille. Freude.

Und auf dieser Basis laufen lebendige Wellen durch mein System.

Jetzt sind Kapazitäten frei — Kapazitäten, die vorher in Drama, in innerem und äußerem Krieg gebunden waren.

Kapazitäten, kreativ zu sein.
Neues auszuprobieren.
Mein Herz zu öffnen.
Ordnung zu schaffen.
Zu zaubern.
Und einfach in Stille die Schönheit der Natur zu genießen.

Lass uns miteinander sprechen: https://calendly.com/sophia-domke/orientierungsgesprach